Filter schließen
Filtern nach:

Hacksteaks selbst gemacht - viele Möglichkeiten gegeben

Hacksteaks gehören zum Grillen immer dazu. Vor allem sind sie so beliebt, weil es die Grill-Hacksteaks in so vielen verschiedenen Varianten gibt. Ob Barbecue, Chili, Kräuter oder Oliven - alles ist möglich und bereichert den Grillabend insgemein. Einige interessante und leckere Varianten haben wir hier zusammengestellt, die auch einfach nachgemacht werden können.

Kräuter-Hacksteaks - Genuss pur

Kräuter-Hacksteaks sind von dem Schwierigkeitsgrad her als einfach bis normal einzustufen. Auch der Arbeitsaufwand hält sich praktischerweise in Grenzen. Mit ungefähr 30 Minuten sollten Sie rechnen, wenn Sie Kräuter-Hacksteaks zubereiten möchten. Folgende Zutaten sind für 2 Steaks mit Kräutern notwendig:

  • 325 Gramm Rinderhackfleisch
  • 200 Gramm gelbe Tomaten
  • 20 Gramm Kräuterbutter
  • 125 Gramm Kirschtomaten
  • 25 in Öl getrocknete Tomaten
  • 20 Gramm Pinienkerne
  • Halber Esslöffel Tomatenmark
  • Je ein viertel Bund Basilikum und Petersilie
  • Pfeffer und Salz zum Würzen

Im ersten Schritt rösten Sie die Pinienkerne goldbraun in einer trockenen Pfanne. Danach nehmen Sie die Kerne heraus und stellen 1 Esslöffel beiseite. Das Öl der getrockneten Tomaten auffangen. Die getrockneten Tomaten schneiden Sie in kleine würfelige Stücke. Auch in Stücke schneiden Sie die Kirschtomaten. Die Kräuter nehmen Sie und schneiden sie in Streifen. Von dem Basilikum legen Sie ein wenig zur Seite. Nun können Sie schon die Kräuter mit den frischen Tomaten und 3 Esslöffeln des aufgefangenen Öls gut vermischen und mit Salz und Pfeffer versehen.

Als Nächstes verkneten Sie das Hackfleisch mit den Pinienkernen, Tomatenmark und den getrockneten Tomaten. Auch hier dürfen Salz und Pfeffer nicht fehlen. Nun ist es schon so weit, dass Sie das Hack in 4 Portionen teilen können. Formen Sie die Masse einfach zu flachen Frikadellen. Die Kräuterbutter schneiden Sie einfach in zwei Scheiben und halbieren sie noch. Auf alle Frikadellen geben Sie nun Kräuterbutter. Jetzt können Sie das Hackfleisch ungefähr 12 Minuten grillen. Danach können Sie schon anrichten. Garnieren Sie einfach die Frikadellen mit dem Basilikum und den restlichen Pinienkernen. Dazu können Sie Brot und Salat wie beispielsweise Tomatensalat servieren.

Chili-Hacksteaks für den Grill - feurige Angelegenheit

Zu den sehr einfachen und schnellen Rezepten gehören die Chili-Hacksteaks. Innerhalb eines Zeitfensters von 20 Minuten sind die Hacksteaks mit Chili fertig. Für zwei Portionen Chili-Hacksteaks benötigen Sie:

  • 250 Gramm Hackfleisch
  • 1 kleine Zwiebel
  • 1,5 Chilischoten
  • 1 Ei
  • ¾ Teelöffel Paprikapulver
  • 2 Scheiben Weißbrot
  • Salz und Cayennepfeffer

Geben Sie das Hackfleisch in eine Schüssel und ziehen die Zwiebel ab. Die Chilischoten schneiden Sie auf und entfernen die Kerne. Nun hacken Sie sowohl die Zwiebel als auch die Chilischote fein. Ist alles klein gehackt, vermengen Sie es mit dem Hackfleisch. Im nächsten Schritt zerkrümeln Sie das Weißbrot in die Schüssel. Ebenfalls geben Sie Paprikapulver und Ei hinzu und vermengen alles mit dem Hackfleisch. Kneten Sie alle Zutaten zu einer glatten Masse. Mit dem Cayennepfeffer und dem Salz würzen Sie ganz nach Geschmack. Für mindestens 30 Minuten stellen Sie die Masse in den Kühlschrank. Nach der Zeit formen Sie einfach flache Hacksteaks. Damit alles richtig durchziehen kann, sollten Sie die flachen Hacksteaks vorzugsweise nochmal einige Stunden im Kühlschrank deponieren. Danach können Sie auf den Grill oder in der Pfanne gebraten oder gegrillt werden.

Es gibt noch so viele andere Varianten, um köstliche Hacksteaks für die Grillparty zur Verfügung zu haben. Sie könnten beispielsweise auch verschiedene Hacksteaks zubereiten und somit ein Plus an Vielseitigkeit bieten. Gäste lieben die Auswahl und probieren sich sicherlich gerne durch die verschiedenen Hacksteaks durch.

Hacksteaks gehören zum Grillen immer dazu. Vor allem sind sie so beliebt, weil es die Grill-Hacksteaks in so vielen verschiedenen Varianten gibt. Ob Barbecue, Chili, Kräuter oder Oliven -... mehr erfahren »
Fenster schließen
Hacksteaks selbst gemacht - viele Möglichkeiten gegeben

Hacksteaks gehören zum Grillen immer dazu. Vor allem sind sie so beliebt, weil es die Grill-Hacksteaks in so vielen verschiedenen Varianten gibt. Ob Barbecue, Chili, Kräuter oder Oliven - alles ist möglich und bereichert den Grillabend insgemein. Einige interessante und leckere Varianten haben wir hier zusammengestellt, die auch einfach nachgemacht werden können.

Kräuter-Hacksteaks - Genuss pur

Kräuter-Hacksteaks sind von dem Schwierigkeitsgrad her als einfach bis normal einzustufen. Auch der Arbeitsaufwand hält sich praktischerweise in Grenzen. Mit ungefähr 30 Minuten sollten Sie rechnen, wenn Sie Kräuter-Hacksteaks zubereiten möchten. Folgende Zutaten sind für 2 Steaks mit Kräutern notwendig:

  • 325 Gramm Rinderhackfleisch
  • 200 Gramm gelbe Tomaten
  • 20 Gramm Kräuterbutter
  • 125 Gramm Kirschtomaten
  • 25 in Öl getrocknete Tomaten
  • 20 Gramm Pinienkerne
  • Halber Esslöffel Tomatenmark
  • Je ein viertel Bund Basilikum und Petersilie
  • Pfeffer und Salz zum Würzen

Im ersten Schritt rösten Sie die Pinienkerne goldbraun in einer trockenen Pfanne. Danach nehmen Sie die Kerne heraus und stellen 1 Esslöffel beiseite. Das Öl der getrockneten Tomaten auffangen. Die getrockneten Tomaten schneiden Sie in kleine würfelige Stücke. Auch in Stücke schneiden Sie die Kirschtomaten. Die Kräuter nehmen Sie und schneiden sie in Streifen. Von dem Basilikum legen Sie ein wenig zur Seite. Nun können Sie schon die Kräuter mit den frischen Tomaten und 3 Esslöffeln des aufgefangenen Öls gut vermischen und mit Salz und Pfeffer versehen.

Als Nächstes verkneten Sie das Hackfleisch mit den Pinienkernen, Tomatenmark und den getrockneten Tomaten. Auch hier dürfen Salz und Pfeffer nicht fehlen. Nun ist es schon so weit, dass Sie das Hack in 4 Portionen teilen können. Formen Sie die Masse einfach zu flachen Frikadellen. Die Kräuterbutter schneiden Sie einfach in zwei Scheiben und halbieren sie noch. Auf alle Frikadellen geben Sie nun Kräuterbutter. Jetzt können Sie das Hackfleisch ungefähr 12 Minuten grillen. Danach können Sie schon anrichten. Garnieren Sie einfach die Frikadellen mit dem Basilikum und den restlichen Pinienkernen. Dazu können Sie Brot und Salat wie beispielsweise Tomatensalat servieren.

Chili-Hacksteaks für den Grill - feurige Angelegenheit

Zu den sehr einfachen und schnellen Rezepten gehören die Chili-Hacksteaks. Innerhalb eines Zeitfensters von 20 Minuten sind die Hacksteaks mit Chili fertig. Für zwei Portionen Chili-Hacksteaks benötigen Sie:

  • 250 Gramm Hackfleisch
  • 1 kleine Zwiebel
  • 1,5 Chilischoten
  • 1 Ei
  • ¾ Teelöffel Paprikapulver
  • 2 Scheiben Weißbrot
  • Salz und Cayennepfeffer

Geben Sie das Hackfleisch in eine Schüssel und ziehen die Zwiebel ab. Die Chilischoten schneiden Sie auf und entfernen die Kerne. Nun hacken Sie sowohl die Zwiebel als auch die Chilischote fein. Ist alles klein gehackt, vermengen Sie es mit dem Hackfleisch. Im nächsten Schritt zerkrümeln Sie das Weißbrot in die Schüssel. Ebenfalls geben Sie Paprikapulver und Ei hinzu und vermengen alles mit dem Hackfleisch. Kneten Sie alle Zutaten zu einer glatten Masse. Mit dem Cayennepfeffer und dem Salz würzen Sie ganz nach Geschmack. Für mindestens 30 Minuten stellen Sie die Masse in den Kühlschrank. Nach der Zeit formen Sie einfach flache Hacksteaks. Damit alles richtig durchziehen kann, sollten Sie die flachen Hacksteaks vorzugsweise nochmal einige Stunden im Kühlschrank deponieren. Danach können Sie auf den Grill oder in der Pfanne gebraten oder gegrillt werden.

Es gibt noch so viele andere Varianten, um köstliche Hacksteaks für die Grillparty zur Verfügung zu haben. Sie könnten beispielsweise auch verschiedene Hacksteaks zubereiten und somit ein Plus an Vielseitigkeit bieten. Gäste lieben die Auswahl und probieren sich sicherlich gerne durch die verschiedenen Hacksteaks durch.