Zu einem köstlichen Schluck Wein gehört natürlich auch immer das richtige Menü. Aber welche kulinarischen Spezialitäten und Besonderheiten bieten sich zu einem leckeren Rotwein oder Weißwein überhaupt an? In einem guten Restaurant wird Ihnen zu jedem kulinarischen Menü Wein vorgestellt, der geschmacklich optimal zum Essen passt. Doch wer in den eigenen vier Wänden ein leckeres Menü mit Wein zusammenstellen möchte, der sollte immer bestens informiert sein. Wir stellen Ihnen hier verschiedene Köstlichkeiten vor, zu denen Sie gerne einen Schluck Wein genießen können.
Federweißer und Zwiebelkuchen - eine optimale Ergänzung
Bei vielen Leuten ist der Federweißer sehr bekannt und beliebt. Gerade auch für einen kulinarischen Abend mit Freunden und Bekannten bietet sich der köstliche Federweißer sehr gut an. Oft gibt es den Traubenmost im September und Oktober in den verschiedenen Läden. Übrigens ist der Federweißer noch kein fertiger Wein. Im Prinzip ist es die Vorstufe. Zu dem Federweißer passt übrigens ein leckerer Zwiebelkuchen perfekt. Besonders schwierig ist die Zubereitung von Zwiebelkuchen auch nicht. Für den Teig des Zwiebelkuchens benötigen Sie 200 Gramm Magerquark, 400 Gramm Mehl, 8 Esslöffel Öl, 6 Esslöffel Milch, 1 Ei, 1 Päckchen Backpulver und etwas Salz. Diese Zutaten werden zu einem Teig verarbeitet und auf dem Backblech ausgerollt. Danach kommt der Belag. Dafür benötigen Sie:
- 7 Zwiebeln
- 300 Milliliter saure Sahne
- Je 300 Gramm Joghurt, Emmentaler und Kochschinken
- 40 Gramm Margarine
- 1 Esslöffel Speisestärke
- 3 Eier
- Salz und Pfeffer
Zunächst werden die Zwiebeln in Streifen geschnitten und anschließend glasig gedünstet. Nach dem Erkalten werden die Zwiebeln mit Joghurt, Sahne, Speisestärke und Margarine verrührt. Der Emmentaler wird nun gerieben und zusammen mit den Eiern vermischt. Salz und Pfeffer kommen zum Würzen hinzu. Ist alles miteinander vermengt, wird die Masse auf den Teig gestrichen und anschließend rund 20 Minuten im Backofen gebacken.
Käse und Wein - passen optimal
Käse und Wein sind Köstlichkeiten, die sehr gut miteinander harmonieren. Es gibt auch Empfehlungen, welcher Wein zu welchem Käse genossen werden soll. Doch im Endeffekt ist es reine Geschmackssache, für welchen Wein Sie sich entscheiden. Grundsätzlich harmonieren folgende Varianten miteinander:
- Milde Käsesorten wie Frischkäse und milde Weine (leichte Weißweine wie portugiesischer Vinho und spritziger Rosé)
- Weichkäse wie Brie (mit flaumiger Rinde) und Burgunder
- Halbweicher Käse mit kräftigen Weißwein (Bordeaux oder Chardonnay)
- Hartkäse (bspw. Allgäuer Emmentaler) und kräftige Weine wie Bordeaux und Cabernet Sauvignon (vollmundige Weißweine wie Chardonnay passt ebenfalls)
- Edelpilzkäse blau wie Gorgonzola und Weißweine mit hoher Restsüße (Beerenauslesen oder Eiswein)
Es gibt also für jede Käsesorte einen passenden Wein, der den Genuss komplett abrundet. Milde Käsesorten sollten Sie mit milden Weinen kombinieren. Käsesorten mit hohem Fettgehalt harmonieren mit alkoholbetonten Weinen optimal. Salzige Käsesorten sollten mit säure- und gerbstoffarmen Weinen genossen werden. Edelsüße Weine sind für Blauschimmelkäse perfekt und zu neutralen Käsesorten servieren Sie säurebetonte Weine.
Allgemeine Regeln für Weinliebhaber
Prinzipiell ist es schwierig zu sagen, welcher Wein nun eigentlich genau der Richtige zum Essen ist. Natürlich gibt es einige Regeln und Vorgaben. Doch letztendlich ist es wichtig, dass Essen und Wein optimal miteinander harmonieren. Auf den eigenen Geschmack kommt es letztendlich aber an. Von daher können auch die Richtlinien gelegentlich durchbrochen werden. Wichtige Richtlinien sind:
- Auch dem eigenen Geschmack vertrauen
- Saurer Wein und saures Essen ergibt eine Multiplikation des sauren Geschmacks
- Süße zwischen dem Wein und dem Essen hingegen hebt sich auf
- Scharfe Spezialitäten mit aromatischen und fruchtigen Wein kombinieren
- Zu rotem Fleisch vorzugsweise Rotwein trinken
- Zu Fisch oder Geflügel auf Weißwein setzen
Allerdings sollte man nicht zu festgefahren sein und auch experimentieren. Wer Hühnerfleisch scharf anbrät oder Fisch grillt, der wird wahrscheinlich mit einem köstlichen Rotwein zufriedener sein. Gekochtes Rindfleisch hingegen lässt sich sehr gut mit Weißwein kombinieren.